Log in to save to my catalogue

Vom Gewebe über die Primärzellkultur zum Xenograftmodell: Patientennahe und funktionelle Prostatakar...

Vom Gewebe über die Primärzellkultur zum Xenograftmodell: Patientennahe und funktionelle Prostatakar...

https://devfeature-collection.sl.nsw.gov.au/record/TN_cdi_crossref_primary_10_1007_s00120_011_2630_7

Vom Gewebe über die Primärzellkultur zum Xenograftmodell: Patientennahe und funktionelle Prostatakarzinomforschung

About this item

Full title

Vom Gewebe über die Primärzellkultur zum Xenograftmodell: Patientennahe und funktionelle Prostatakarzinomforschung

Publisher

Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag

Journal title

Urologe. Ausgabe A, 2011-08, Vol.50 (8), p.961-967

Language

German

Formats

Publication information

Publisher

Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag

More information

Scope and Contents

Contents

Zusammenfassung
Der klinische Verlauf eines Prostatakarzinoms, der häufigsten Krebserkrankung des Mannes, ist sehr variabel. Trotz intensiver Forschung fehlen bis heute – abgesehen von den klassischen histopathologischen Kriterien – prognostische Marker, die den Verlauf der Tumorerkrankung valide vorhersagen und eine gute Einschätzung der Therap...

Alternative Titles

Full title

Vom Gewebe über die Primärzellkultur zum Xenograftmodell: Patientennahe und funktionelle Prostatakarzinomforschung

Authors, Artists and Contributors

Identifiers

Primary Identifiers

Record Identifier

TN_cdi_crossref_primary_10_1007_s00120_011_2630_7

Permalink

https://devfeature-collection.sl.nsw.gov.au/record/TN_cdi_crossref_primary_10_1007_s00120_011_2630_7

Other Identifiers

ISSN

0340-2592

E-ISSN

1433-0563

DOI

10.1007/s00120-011-2630-7

How to access this item