Prävention von Ischämie‑/Reperfusionsschäden: Einfluss der extrazellulären Superoxiddismutase und de...
Prävention von Ischämie‑/Reperfusionsschäden: Einfluss der extrazellulären Superoxiddismutase und des Kalziumsensitizers Levosimendan in einem Rattenmodell der extrakorporalen Zirkulation
About this item
Full title
Author / Creator
Publisher
Heidelberg: Springer Medizin
Journal title
Language
German
Formats
Publication information
Publisher
Heidelberg: Springer Medizin
Subjects
More information
Scope and Contents
Contents
Zusammenfassung
Hintergrund
Extrakorporale Zirkulation (EKZ) verursacht Ischämie- und Reperfusionsschäden (I/R-Schäden). Hierbei gilt Superoxid, das enzymatisch durch Superoxiddismutasen abgebaut wird, als Mediator. Die extrazelluläre Isoform der Superoxiddismutase (SOD3) ist die wichtigste Isoform im kardiovaskulären System. Der Kalziumsensi...
Alternative Titles
Full title
Prävention von Ischämie‑/Reperfusionsschäden: Einfluss der extrazellulären Superoxiddismutase und des Kalziumsensitizers Levosimendan in einem Rattenmodell der extrakorporalen Zirkulation
Authors, Artists and Contributors
Identifiers
Primary Identifiers
Record Identifier
TN_cdi_crossref_primary_10_1007_s00398_020_00394_y
Permalink
https://devfeature-collection.sl.nsw.gov.au/record/TN_cdi_crossref_primary_10_1007_s00398_020_00394_y
Other Identifiers
ISSN
0930-9225
E-ISSN
1435-1277
DOI
10.1007/s00398-020-00394-y