Log in to save to my catalogue

Ultra-Hochfeld SWI des Nigrosom 1 bei 7T: 1st das Schwalbenschwanz-Zeichen als diagnostischer Marker...

Ultra-Hochfeld SWI des Nigrosom 1 bei 7T: 1st das Schwalbenschwanz-Zeichen als diagnostischer Marker...

https://devfeature-collection.sl.nsw.gov.au/record/TN_cdi_gale_infotracacademiconefile_A743418957

Ultra-Hochfeld SWI des Nigrosom 1 bei 7T: 1st das Schwalbenschwanz-Zeichen als diagnostischer Marker geeignet?

About this item

Full title

Ultra-Hochfeld SWI des Nigrosom 1 bei 7T: 1st das Schwalbenschwanz-Zeichen als diagnostischer Marker geeignet?

Publisher

Springer

Journal title

Clinical neuroradiology (Munich), 2016-09, Vol.26 (S1), p.S58

Language

English

Formats

Publication information

Publisher

Springer

More information

Scope and Contents

Contents

Hintergrund und Ziele: Der Verlust des Schwalbenschwanz-Zeichens (SZ) der Substantia nigra (SN) kann hinweisend auf einen M. Parkinson sein. Ziel dieser Untersuchung war es, zu evaluieren, ob das SZ von erfahrenen Neuroradiologen mittels hochaufgeloster SWI verlasslich bei gesunden Probanden abgegrenzt werden kann und deshalb als Zeichen im klinisc...

Alternative Titles

Full title

Ultra-Hochfeld SWI des Nigrosom 1 bei 7T: 1st das Schwalbenschwanz-Zeichen als diagnostischer Marker geeignet?

Authors, Artists and Contributors

Identifiers

Primary Identifiers

Record Identifier

TN_cdi_gale_infotracacademiconefile_A743418957

Permalink

https://devfeature-collection.sl.nsw.gov.au/record/TN_cdi_gale_infotracacademiconefile_A743418957

Other Identifiers

ISSN

1869-1439

How to access this item