Natur als juridisches Argument an der Schwelle zur Aufklärung: Zu den theonomen, rationalistischen u...
Natur als juridisches Argument an der Schwelle zur Aufklärung: Zu den theonomen, rationalistischen und voluntaristischen Systemstellen des Denkens vom Naturzustand bei Samuel Pufendorf und Christian Thomasius
About this item
Full title
Author / Creator
Publisher
FELIX MEINER VERLAG
Journal title
Language
German
Formats
Publication information
Publisher
FELIX MEINER VERLAG
More information
Scope and Contents
Contents
Seit den pragmatischen Innovationen des Machiavellismus, der die Geltung universaler Normen bestritt, sahen sich die Rechts- und Staatsphilosophie gezwungen, ihre Theorien des Naturrechts, seiner Verpflichtungsgrundlage und seiner Erkennbarkeit zu verbessern. In seinen Elementa Jurisprudentiae Universalis (1660) unternimmt Samuel Pufendorf (1632 –...
Alternative Titles
Full title
Natur als juridisches Argument an der Schwelle zur Aufklärung: Zu den theonomen, rationalistischen und voluntaristischen Systemstellen des Denkens vom Naturzustand bei Samuel Pufendorf und Christian Thomasius
Authors, Artists and Contributors
Author / Creator
Identifiers
Primary Identifiers
Record Identifier
TN_cdi_jstor_primary_24361818
Permalink
https://devfeature-collection.sl.nsw.gov.au/record/TN_cdi_jstor_primary_24361818
Other Identifiers
ISSN
0178-7128