Das unerwartete synchrone Auftreten zweier Tumorentitäten als diagnostische und therapeutische Herau...
Das unerwartete synchrone Auftreten zweier Tumorentitäten als diagnostische und therapeutische Herausforderung
About this item
Full title
Author / Creator
Publisher
Heidelberg: Springer Nature B.V
Journal title
Language
German
Formats
Publication information
Publisher
Heidelberg: Springer Nature B.V
Subjects
More information
Scope and Contents
Contents
Laboruntersuchung Die Tumormarker CA 125 und HE4 („human epididymis protein 4“) waren auf 52 IU/ml (Norm < 35) bzw. 156 pmol/l (Norm bis 83) erhöht. Melanome können darüber hinaus auch aus Pigmentzellen von Dermis, Schleimhäuten, Leptomeningen, Uvea, Retina, Cochlea sowie im Gastrointestinaltrakt entstehen [2]. Flanagan, M; Solon, J; Chang, KH; Dea...
Alternative Titles
Full title
Das unerwartete synchrone Auftreten zweier Tumorentitäten als diagnostische und therapeutische Herausforderung
Authors, Artists and Contributors
Author / Creator
Identifiers
Primary Identifiers
Record Identifier
TN_cdi_proquest_journals_2917850678
Permalink
https://devfeature-collection.sl.nsw.gov.au/record/TN_cdi_proquest_journals_2917850678
Other Identifiers
ISSN
2731-7102
E-ISSN
2731-7110
DOI
10.1007/s00129-021-04884-4