FFR-Messung bei STEMI und Mehrgefäßerkrankung – nicht zwingend nötig für die komplette Revaskularisa...
FFR-Messung bei STEMI und Mehrgefäßerkrankung – nicht zwingend nötig für die komplette Revaskularisation
About this item
Full title
Author / Creator
Publisher
Heidelberg: Springer Medizin
Journal title
Language
German
Formats
Publication information
Publisher
Heidelberg: Springer Medizin
Subjects
More information
Scope and Contents
Contents
Zum Zeitpunkt 30 Tage waren 143 von 265 Patienten (54,0 %) in der Sofortangiographiegruppe und 122 von 265 Patienten (46,0 %) in der Gruppe mit verzögerter Angiographie verstorben (Hazard Ratio, 1,28; 95 %-Konfidenzintervall [KI], 1,00–1,63; p = 0,06). Bei 32 von 586 (5,5 %) trat der primäre Endpunkt in der FFR-geführten Gruppe auf und bei 24 von 5...
Alternative Titles
Full title
FFR-Messung bei STEMI und Mehrgefäßerkrankung – nicht zwingend nötig für die komplette Revaskularisation
Authors, Artists and Contributors
Author / Creator
Identifiers
Primary Identifiers
Record Identifier
TN_cdi_proquest_journals_2919837169
Permalink
https://devfeature-collection.sl.nsw.gov.au/record/TN_cdi_proquest_journals_2919837169
Other Identifiers
ISSN
1864-9718
E-ISSN
1864-9718
DOI
10.1007/s12181-021-00527-z