Log in to save to my catalogue

Grenzenlose Mobilität und fließender Verkehr: Eine kritische Sprachreflexion

Grenzenlose Mobilität und fließender Verkehr: Eine kritische Sprachreflexion

https://devfeature-collection.sl.nsw.gov.au/record/TN_cdi_proquest_journals_2511384377

Grenzenlose Mobilität und fließender Verkehr: Eine kritische Sprachreflexion

About this item

Full title

Grenzenlose Mobilität und fließender Verkehr: Eine kritische Sprachreflexion

Publisher

Munich: Oekom - Gesellschaft fuer Oekologische Kommunikation mbH

Journal title

Gaia (Heidelberg, Germany), 2020-10, Vol.29 (3), p.161-169

Language

English

Formats

Publication information

Publisher

Munich: Oekom - Gesellschaft fuer Oekologische Kommunikation mbH

More information

Scope and Contents

Contents

Sprache prägt unser Denken und Handeln.Mobilität erscheint uns als immaterielles (Konsum-)Gut, das grenzenlos verfügbar ist und mit dem wir verschwenderisch umgehen können. Und wir erwarten, dass der Verkehr fließt, sonst haben wir ein Problem. Beide Sprechweisen machen für den Ressourcenverbrauch, der mit Mobilität und Verkehr einhergeht, blind. F...

Alternative Titles

Full title

Grenzenlose Mobilität und fließender Verkehr: Eine kritische Sprachreflexion

Authors, Artists and Contributors

Identifiers

Primary Identifiers

Record Identifier

TN_cdi_proquest_journals_2511384377

Permalink

https://devfeature-collection.sl.nsw.gov.au/record/TN_cdi_proquest_journals_2511384377

Other Identifiers

ISSN

0940-5550

E-ISSN

2625-5413

DOI

10.14512/gaia.29.3.6

How to access this item